TERZ 10.25 – IDIOTOREAL
Eigentlich alles wie gehabt: Keller bleibt, die CDU hält ihr Ergebnis, SPD und Grüne verlieren etwas, und Die Linke legt etwas zu. Die Zugewinne der AfD überraschen ebenfalls nicht, waren sogar noch höher erwartet worden. Am auffälligsten vielleicht noch das Abschmieren der FDP, besondere Relevanz kommt dem allerdings auch nicht zu. Darum hält sich die TERZ sich nicht länger bei Analysen auf, sondern wagt schon mal einen Ausblick auf die ersten 100 Tage im Rat. Außerdem waren wir wieder viel auf der Straße, bei den Protesten zur AfD-Veranstaltung mit Götz Kubitschek, bei den Mahnwachen gegen die AfD in Garath und anderswo und denjenigen gegen das öffentliche Gelöbnis der Bundeswehr-Soldat*innen vor dem Landtag. Gelegenheiten gibt es auch in diesem Monat, beispielsweise in Ahaus, wo am 4. Oktober eine Demonstration gegen die Atommüll-Transporte stattfindet. Nur die Abschiebungen vom Düsseldorfer Flughafen aus laufen heutzutage unter dem Radar öffentlicher Wahrnehmung ab, obwohl die Zahlen rasant steigen. Aber auch die Ökonomie vergisst die TERZ nicht. Sie beschäfigt sich einmal mehr mit den olivgrünen Wirtschaftswundern und -krisen.